zurück
DIAAM-Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit

DIAAM-Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit
Inhalte
Die DIAAM richtet sich an Menschen, bei denen nicht klar ist, ob sie fit genug für die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes sind oder ob eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) als Arbeitsplatz geeigneter wäre. Ziel der Maßnahme ist es, durch eine Eignungsanalyse und eine betriebliche Erprobung herauszufinden, welche berufliche Rehabilitationsmaßnahme für einen behinderten Menschen geeignet ist.
Zielgruppen
Menschen im Grenzbereich zwischen Lernbehinderung und geistigen Behinderung sowie Menschen mit nachhaltigen psychischen Störungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten. Grundlage ist eine Förderung durch die zuständige Agentur für Arbeit nach § 33 Abs. 4 SGB IX.
Orte
Rhein-Neckar-Kreis