
Mach dir selbst ein Bild. Wir freuen uns auf dich.
Bei einer unverbindlichen, geführten Infotour durch unser Haus schaust du in die Ausbildung, Berufsvorbereitung, Wohnen, Freizeit u.v.m. Du hast sowohl die Möglichkeit an der Infotour vor Ort teilzunehmen als auch virtuell via 360° Tour.

Damit ist alles klar...
"Ich war mir erst gar nicht sicher, ob ich meine Ausbildung am Berufsbildungswerk Neckargemünd machen soll. Meine Eltern und ich haben dann aber an einer Infotour teilgenommen. Das hat dann einfach gepasst. Ich habe mich dort wohlgefühlt und konnte es mir gut vorstellen. Damit war für mich eigentlich alles klar." Laura G.

Live und vor Ort
Ob du dich bei uns wohlfühlst, kannst nur du alleine entscheiden. Damit du auch ein Gefühl für die Atmosphäre bei uns bekommst ist es wichtig durch die Gänge zu laufen, die potenzielle Wohnsituation zu sehen, in die Ausbildung zu schauen, mit Ausbildern zu sprechen und andere Azubis kennen zulernen.
Wir bieten regelmäßig die Möglichkeit an einer geführten Infotour in kleinen Gruppen teilzunehmen. Gerne kannst du auch jemanden mitbringen wie z.Bsp. deine Eltern, Freunde oder andere Begleiter:innen. Die Tour durch unser Haus dauert ca. 2 Stunden und wird von erfahrenen Mitarbeitenden durchgeführt. Du bist also in besten Händen.
Die Infotour ist absolut unverbindlich. Sie kostet dich nur etwas Zeit. Rufe bei unserem Kundenservice an und vereinbare einen Termin. Da die Touren sehr beliebt sind und die Gruppen recht klein, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung, idealerweise per Telefon.

Virtuelle Infotour. Bequem von Zuhause
In Zeiten von #stay@home und #socialdistancing ist ein Online-Rundgang durch unseren Campus eine willkommene Möglichkeit, sich trotz räumlicher Distanz einen Eindruck vom SRH Berufsbildungswerk in Neckargemünd zu verschaffen.
Du kannst sowohl eigenständig online durchlaufen aber auch an einer geführten virtuellen Infotour über ein Video-Konferenz-Tool teilnehmen. Nach einer Anmeldung per Telefon oder E-Mail erhältst du vor deinem vereinbarten Termin eine Einladung per E-Mail mit einer Anleitung inklusive Link zum Konferenz-Tool.