
Dein Praktikum. Zeig was du drauf hast.
Verbringe ein Teil deiner Ausbildung in einem Unternehmen. Sammle wertvolle Erfahrungen und lerne dich von einer ganz anderen Seite kennen. Knüpfe Kontakte und lote erste Jobchancen aus.


Wieso. Weshalb. Warum Dein Praktikum bringt dich weiter weil...
- du den Job aus nächster Nähe kennenlernst.
- du deine Fähigkeiten ausbauen kannst.
- es dich auf dein späteres Arbeitsleben vorbereitet.
- du erste, wichtige Kontakte knüpfen kannst.
- es vorteilhaft für deinen Lebenslauf ist.
- du dein Können unter Beweis stellen kannst.
- du dich persönlich weiterentwickelst.
- du auf neue Leute in einem neuen Umfeld triffst.
Wann kannst du ein Praktikum machen Dein zweites Ausbildungsjahr.
Im zweiten Ausbildungsjahr Dein Orientierungspraktikum
Im zweiten Ausbildungsjahr steht das Orientierungspraktikum an. Vielleicht hast du ja auch schon ein Auge auf ein Unternehmen geworfen?
Wie lange dauert das Orientierungspraktikum? Du bist 3 bis 6 Wochen im Unternehmen.
Welche Arbeiten erledige ich im Unternehmen? Du erledigst berufstypische Arbeiten und Aufgaben nach einer Einführung.
Im zweiten Ausbildungsjahr VAmB. Verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken
Was bedeutet VAmB? VAmB bedeutet verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken. Deine praktische Ausbildung absolvierst du in einem kooperierenden Unternehmen. Unsere Leistungen stehen dir weiterhin unterstützend zur Verfügung.
Wie lange dauert VAmB? VAmB dauert mindestens 6 Monate. Eine Verlängerung ist auf maximal 18 Monate möglich. Die Gesamtdauer kann auch in mehrere Zeiträume aufgeteilt werden.
Welche Vorteile habe ich? Mit nachweisbaren Fähigkeiten und Kompetenzen steigerst du deine Chance auf eine Festanstellung.

Mit Praktikum zum ersten Job Zeig was du drauf hast
Verbringe ein Teil deiner Ausbildung in einem Unternehmen. Sammle wertvolle Erfahrungen und lerne dich von einer ganz anderen Seite kennen. Knüpfe Kontakte und lote erste Jobchancen aus.
Dein Praktikum. Eine Win-Win-Situation
Daniel erzählt von seinem Praktikum beim Mannheimer Morgen
Daniel, Auszubildender bei uns am SRH Berufsbildungswerk, hat die Chance genutzt und ein Praktikum beim Mannheimer Morgen absolviert.
Während des Praktikums hat Daniel erkannt, dass er mit neuen Situationen und Menschen sehr gut klar kommt und sein Fachwissen in verschiedenen Abteilungen gut einbringen kann.
Für das Unternehmen war Daniel eine große Unterstützung. Er hat die verschiedenen Abteilungen sowohl durch sein Fachwissen als auch durch seine hohe Motivation, die ihm gestellten Aufgaben gut zu meistern, bereichert.