Technische:r Produktdesigner:in

Technische:r Produktdesigner:inDeine Ausbildung

  • Technik, Konstruktion & Metallberufe
  • Dual
  • 3,5 Jahre
Art Ausbildung
Zugangsvoraussetzungen
  • Reha-Status
Abschluss
  • IHK-Abschluss
Abschlusstitel Staatlich anerkannte:r Technische:r Produktdesigner
Junge Auszubildende zur technischen Produktdesignerin im SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bedient einen modernen 3D-Drucker.

Deine Berufung Viele Arbeitsschritte - ein Profi.

Als Technische:r Produktdesigner:in bist du, von Skizzen und Entwürfen bis hin zum Berechnen von Bauteilen, maßgeblich an der Herstellung von Bauteilen, Maschinen und Anlagen beteiligt. Du arbeitest mit 3D-CAD-Programmen und erstellst technische Zeichnungen und Unterlagen. Neben funktionalen Aspekten hast du bei deiner attraktiven Tätigkeit auch wirtschaftliche und umwelttechnische Gesichtspunkte sicher im Blick.

Deine Ausbildungsinhalte So wirst du zum Profi.

  • Wir bilden dich in unseren modernen Schulungsräumen und im Konstruktionsbüro aus.
  • Du erwirbst Know-how im Umgang mit verschiedenen CAD-Programmen, lernst Bauteile zu berechnen und Simulationen zu erstellen.
  • Mit den erlernten Techniken löst du anspruchsvolle Aufgaben eigenverantwortlich.
  • Du hast die Möglichkeit deine Ausbildung durch mehrwöchige Praktika in Betrieben unserer Partnerunternehmen zu ergänzen.
  • An unserer Berufsschule wirst du in kleinen Klassen unterrichtet, die es ermöglichen gezielt auf dein Lerntempo und Fragen einzugehen.
Eine Auszubildende zur technischen Produktdesignerin erstellt ein 3D-Modell eines Bauteils für den druck in einem modernen 3D Drucker.

Deine Zeit In dreieinhalb Jahren zu deinem Traumberuf.

Deine Ausbilung zum:zur Technischen Produktdesigner:in dauert dreieinhalb Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Wir unterstützen dich nach bestandener Prüfung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Mit einem intensiven Training bereiten wir dich auf Bewerbungsgespräche vor.