
Zweiradmechatroniker:in
Zweiradmechatroniker:inDeine Ausbildung
- Technik, Konstruktion & Metallberufe
- Dual
- 3,5 Jahre
Reparieren und warten von motorisierten Zweirädern, das und noch vieles mehr erledigen echte Zweirad-Freaks.
- SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Art | Ausbildung |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Abschlusstitel | Staatlich anerkannte:r Zweiradmechatroniker:in |

Deine Berufung Bei Zweirädern macht dir keiner was vor.
Zweiradmechatroniker:innen der Fachrichtung Motorradtechnik warten und reparieren motorisierte Zwei- und Mehrradfahrzeuge wie Trikes oder Quads, bauen sie um oder rüsten sie mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus. Das Warten und Prüfen von Motoren, die Instandsetzung und Durchführung der vorgeschriebenen Untersuchungen wie Haupt- und Abgasuntersuchung sind wichtiger Teil des Berufes. Nach deiner Ausbildung arbeitest du in Reparaturwerkstätten, im Pannenhilfsdienst, bei Herstellern von Krafträdern oder im Einzelhandel bei Motorrad- oder Ersatzteilhändlern.
Deine Ausbildungsinhalte So wird dein Hobby zum Beruf.
- Unsere optimale Kombination aus theoretischer und praxisbezogener Ausbildung vermittelt dir Spaß am Lernen.
- Neben der Anfertigung von Bauteilen umfasst die Ausbildung die Ausrüstung, Umrüstung, Instandhaltung von motorisierten Zwei- und Mehrradfahrzeugen sowie Behindertenfahrzeugen.
- Dabei werden moderne Mess-, Prüf- und Einstellgeräte im mechanischen sowie im elektrotechnischen Bereich eingesetzt.
- Du hast die Möglichkeit deine Ausbildung durch mehrwöchige Praktika in Betrieben unserer Partnerunternehmen zu ergänzen.
- An unserer Berufsschule wirst du in kleinen Klassen unterrichtet, die es ermöglichen gezielt auf dein Lerntempo und Fragen einzugehen.

Deine Zeit In dreieinhalb Jahren zu deinem Traumberuf.
Wir bieten dir eine praxisnahe, fundierte dreieinhalbjährige Berufsausbildung in unserer modern ausgestatteten Werkstatt in Bammental. Nach bestandener Prüfung vor der Handwerkskammer unterstützen wir dich bei der Job-Suche. Bereits während der Ausbildungszeit bereiten wir unsere Azubis durch ein intensives Bewerbungstraining auf erfolgreiche Bewerbungsgespräche vor.