
Nachhaltigkeit in deiner Ausbildung

Werde Expert:in im Bereich Nachhaltigkeit.
Wir qualifizieren dich über die Standardberufsbildpositionen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hinaus.

Wieso solltest du Nachhaltigkeitsexpert:in werden?
Experten für Nachhaltigkeit werden auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger, da Unternehmen zunehmend verpflichtet sind, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten in geprüften Berichten offenzulegen. Eine Qualifikation als Nachhaltigsexpert:in bringt daher berufliche Vorteile. Der ökologische Wandel führt dazu, dass fast die Hälfte der Unternehmen steigende Kompetenzanforderungen für Mitarbeitende erwartet. Jedes fünfte Unternehmen rechnet sogar mit neuen Tätigkeitsprofilen oder Veränderungen im Berufe-Mix. (Quelle: KOFA-Studie 2/2023, Institut der deutschen Wirtschaft).

Du willst das Thema Nachhaltigkeit voranbringen.
Wir bereiten dich optimal auf die Arbeitswelt vor – mit einer zukunftsorientierten Berufsausbildung, die sich an den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung ausrichtet. Nachhaltigkeit ist bereits fester Bestandteil aller Ausbildungsberufe: Gemäß den Standardberufsbildpositionen „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie den Ausbildungsrahmenplänen wirst du gezielt geschult. So stärkst du deine Handlungskompetenz und kannst verantwortungsvoll zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen oder Institutionen beitragen.
Du willst Nachhaltigkeit aktiv voranbringen? Wir bieten dir verschiedene Formate – individuell angepasst an deine zeitlichen Ressourcen und dein gewünschtes Engagement.
Wir statten die Auszubildenden mit genau den Nachhaltigkeits-Kompetenzen aus, die auf dem Arbeitsmarkt den Unterschied machen.


So wirst du zum SDG Scout.
Die SDG-Scouts®-Initiative bietet dir die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen aktiv zu gestalten. In mehreren Workshops und Praxisphasen lernst du, was Nachhaltigkeit bedeutet, wie Unternehmen dazu beitragen können und wie du eigene nachhaltige Projekte erfolgreich umsetzt.