Mental Health First Aid. MHFA-Ersthelferkurse für Unternehmen
Unser Instruktorinnen-Team vom BBWN bietet Unternehmen und Organisationen in Deutschland ein spezialisiertes Schulungsprogramm zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz an. Die evidenzbasierten Mental Health First Aid-Ersthelferkurse zielen darauf ab, Mitarbeitende zu befähigen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. MHFA-Ersthelferkurse basieren auf über 20 Jahren internationaler Erfahrung, die Wirksamkeit des Programms ist wissenschaftlich belegt.
Warum MHFA für Sie als Unternehmen relevant ist?
- Ausgangslage: Fast 30% Jahresprävalenz psychischer Störungen bei Erwachsenen in Deutschland
- Kontinuierlicher Anstieg der Fehlzeiten aufgrund psychischer Störungen
- Psychisch bedingte AU-Zeiten sind auf Rang 2 aller Erkrankungen und machen 18,5 % aller AU-Tage aus
- Psychisch Erkrankte fallen am längsten aus: im Schnitt 40,7 Tage pro Fall
Folgen: Mehrbelastung (z.B. Vertretung), steigende Kosten, sinkende Produktivität
MHFA Ersthelfer-Kurse:
Diese Kurse vermitteln Mitarbeitenden wertvolles Wissen und hilfreiche Kompetenzen im Umgang mit psychischen Störungen. Sie lernen, Probleme bei Kolleg*innen rechtzeitig zu erkennen, anzusprechen und Betroffene zu ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Kurse sind flexibel gestaltbar und können online oder vor Ort durchgeführt werden und dauern insgesamt 12 Stunden.
Das sind Vorteile für Sie als Unternehmen:
- Förderung der psychischen Gesundheit: Durch geschulte Ersthelfende können psychische Probleme bei Mitarbeitenden frühzeitig erkannt und adressiert werden, was langfristige Fehlzeiten und damit verbundene Kosten reduziert.
- Stärkung des Employer Brandings: Die Implementierung von MHFA-Ersthelferkursen zeigt das Engagement des Unternehmens für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und kann die Reputation sowohl intern als auch extern steigern
- Integration in die Unternehmenskultur: MHFA trägt dazu bei, eine offene und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende ermutigt werden, über psychische Gesundheit zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Was zeichnet uns aus?
Wir haben50 Jahre Erfahrung im Kontext der beruflichen Bildung. Unser Team von Instruktorinnen besteht aus Psychologinnen und Ärztinnen, welche an der Schnittstelle psychische Gesundheit im Ausbildungs- und Betriebskontext arbeiten.