
Knowledge Box. Deine Online-Kurse.

Nutze deine Chance. Deine Zukunft. Dein Leben.
Bereite dich optimal auf deinen Berufseinstieg vor und entscheide,
was für dich im Bewerbungsprozess wichtig ist.
Bedeutung Knowledge Box.
Hinter dem Begriff Knowledge Box verbirgt sich ein Online-Kurs-Angebot der ArbeitsIntegration zu verschiedenen Themen rund um den Bewerbungsprozess. Das Angebot für alle Auszubildenden findet das ganze Jahr über fortlaufend statt – immer mittwochs von 9.00 bis 11.30 Uhr zu den angegebenen Terminen. Die Plätze sind begrenzt.
mittwochs | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams Deine Online-Kurse.

22.01.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams JOBBÖRSEN & CO.
Nutze deine Möglichkeiten der Stellensuche
Lerne die verschiedenen Möglichkeiten der Stellensuche kennen wie Online, Print, Soziale Netzwerke, Personaldienstleistungen etc. Erfahre, wie du diese anwenden kannst und wie du eigene Suchbegriffe für deinen Beruf findest.

29.01.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams ORGANISATIONSTALENT
Behalte den Überblick in deinem Bewerbungsprozess
Erfahre, wie der Bewerbungsprozess strukturiert werden kann. Lerne selbst einzuschätzen, wie viele Bewerbungen pro Woche zu schaffen sind und welche Vorbereitungsschritte für die Zielerreichung notwendig sind.

05.02.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams DEINE STÄRKEN & INTERESSEN
Setze deine Stärken gekonnt in deiner Bewerbung ein
Lerne Methoden, wie du deine eigenen Stärken besser erkennen und benennen kannst und wie du diese in deiner Bewerbung einbauen kannst.

12.02.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams GEKONNT WIRKEN
Lerne den richtigen Umgang mit deinen Vorgesetzten und Kollegen
Lerne die allgemeinen Umgangsformen kennen – am Arbeitsplatz und gegenüber Vorgesetzten und Kollegen in Gesprächs- und Stresssituationen (z.B. Smalltalk). Du erfährst, worauf es beim Erscheinungsbild und dem ersten Eindruck ankommt.

19.02.2025 | 9.00 – 11.30 Uhr | MS Teams DEINE SELBSTPRÄSENTATION
Gewinne an Sicherheit für das Vorstellungsgespräch
Erfahre, wie du angstbefreit in ein (Vorstellungs-)Gespräch gehen kannst und worauf es bei der Selbstdarstellung ankommt. Lerne wie du Fragestellungen einschätzen und darauf reagieren und solltest.