Psychologische Eingangsuntersuchung (PSEU)
Standardmäßig führen wir zu Beginn der Eignungsabklärung bei
uns am BBWN eine neuropsychologische Testung durch.
Bei Fragen zur Testung wenden Sie sich gerne an uns.

Ziel
Ziel der Testung ist es, eine erste Einschätzung über Ihre kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten, damit wir Sie während Ihrer Maßnahme bestmöglich unterstützen können. Vielleicht haben Sie eine ähnliche Testung bereits bei der Agentur für Arbeit absolviert.
Ablauf
Die Testung wird von unserem Mitarbeiter Jens Flasch durchgeführt. Sie findet in Kleingruppen statt.
Jeder/ jede arbeitet jedoch für sich an einem Computer. Für die Testung ist in der Regel ein ganzer Vormittag eingeplant. Bitte achten Sie darauf, dass Sie an den Morgen gut gefrühstückt haben. Bringen Sie sich bei Bedarf zusätzlich etwas zu trinken mit zur Testung.
Ihre Ergebnisse der Testung werden im Nachhinein durch eine psychologische Fachkraft aus dem
Bereich Healtcare (Abteilung Reha-Psychologie) mit Ihnen nachbesprochen.
Inhalt
Die Testung besteht aus mehreren Aufgaben. Der Fokus liegt hierbei auf verschiedenen kognitiven Bereichen. Konkret werden folgende Bereiche untersucht:
- Aufmerksamkeit/Konzentration
- Gedächtnis
- Handlungsplanung und Problemlösefähigkeiten
- Verarbeitungsgeschwindigkeit
- Sprachliche Intelligenz
- Numerische Intelligenz
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Bei Frage können Sie sich an einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin aus der Abteilung Reha wenden.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Testung!