
PerspektiveBeruf
Dein Infotag am 21. März 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr


Der Infotag am Berufsbildungswerk Neckargemünd PerspektiveBeruf - Dabeisein. Begeistern. Loslegen.
Die Veranstaltung „Perspektive Beruf“ richtet sich an junge Erwachsene mit speziellem Förderbedarf, für die eine berufliche Rehabilitation in Frage kommt, beispielsweise, weil sie eine Erstausbildung auf dem 1. Arbeitsmarkt abbrechen mussten.
Als Besucher, lernst du am 21. März unser zukunftsorientiertes und attraktives Bildungsangebot kennen. Ein Team aus Auszubildenden sowie Ausbilder:innen stellt an Informationsständen nicht nur unsere Ausbildungsberufe vor, sondern führt dich auch in unsere Ausbildungsräume.
Zudem kannst du dich rund um die Berufsschule, Berufsvorbereitung und über den Wohnbereich informieren. Am Infostand unseres Kundenservice erhältst du Antworten auf deine Fragen wie beispielsweise, welche Wege und Möglichkeiten in ein Berufsbildungswerk führen.
Finde heraus, wohin es für dich im Berufsleben gehen kann!
Ausbildungen in den Bereichen: Wirtschaft & Verwaltung, Elektrotechnik/IT, Metall-/ Fahrzeugtechnik, Produktdesign, Kreativberufe und Medien sowie unsere Berufsvorbereitung.
Anmeldung zur PerspektiveBeruf

Service und Beratung
Standübersicht Mit 20 Spots gibt es viel zu entdecken, zu erleben und zu erfahren.

Dieser Planer zeigt dir den Überblick über die verschiedenen Spots des Infotags. Im oberen Bereich findest du die „Level 4 | Club & Lounge“, wo du entspannen und Freizeitangebote entdecken kannst. Die Aula und der Hörsaal bieten Platz für die Stände der einzelnen Ausbildungsberufe, während in der „Lounge & Catering“-Zone Verpflegung und Erholung warten. Zusätzlich gibt es interaktive „Aktiv-Spots“ wie einen Foto-Spot und ein Glücksrad mit Popcornausgabe, die das Event noch unterhaltsamer machen.
Die Karte hilft dir, dich schnell zurechtzufinden und nichts zu verpassen.
Wir waren begeistert!
Bunt, lebhaft und spannend – Perspektive Beruf im SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Mehr als 350 Interessierte aus ganz Deutschland folgten im Vorjahr unserer Einladung zur PerspektiveBeruf. Die Interessierten hatten ganztägig Gelegenheit, sich zu informieren und in regen Austausch mit Auszubildenden und Mitarbeitenden zu kommen. Abgerundet wurde das Angebot mit Führungen in die einzelnen Ausbildungsbereiche, in die Berufsvorbereitung sowie den Lernort Wohnen.